Kinder
und Musik

Entspannte Atmosphäre beim Zahnarztbesuch

Musik spielt eine zentrale Rolle in der kindlichen Entwicklung. Studien zeigen, dass Musik die Konzentrationsfähigkeit, die motorische Entwicklung und das emotionale Wohlbefinden von Kindern positiv beeinflussen kann. In unserer Zahnarztpraxis setzen wir gezielt Musik ein, um unseren kleinen Patienten den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Musik wirkt beruhigend

Viele Kinder empfinden einen Zahnarztbesuch als aufregend oder sogar beängstigend. Die fremden Geräusche, unbekannte Gerüche und das Gefühl der Behandlung können Unruhe hervorrufen. Hier kommt Musik ins Spiel: Sanfte Melodien oder vertraute Kinderlieder können beruhigend wirken, Ablenkung bieten und eine entspannte Atmosphäre schaffen. Während der Behandlung dürfen die Kinder gerne ihre Lieblingsmusik hören, sei es über Kopfhörer oder durch sanfte Hintergrundmusik in unserem Behandlungszimmer.

Positives Erlebnis

Darüber hinaus nutzen wir Musik auch spielerisch, um den Zahnarztbesuch mit positiven Erlebnissen zu verknüpfen. So verbinden die kleinen Patienten den Zahnarztbesuch mit Freude und Wohlbefinden – ein wichtiger Schritt, um Ängste abzubauen und eine langfristig positive Einstellung zur Zahngesundheit zu fördern.

Frontaufnahme von Frau Simone Dünkler, die lächelnd mit verschränkten Armen in die Kamera schaut

Frau Dr. Simone Dünkler

Frau Simone Dr. Dünkler ist eine spezialisierte Kinderzahnärztin und bekannt für ihre einfühlsame Betreuung junger Patient:innen. Mit kindgerechten Behandlungsmethoden und einer spielerischen Praxisgestaltung schafft sie eine angstfreie Umgebung für Kinder. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten, dass Frau Simone Dr. Dünkler stets aktuelle Techniken und beste Praktiken in der Kinderzahnheilkunde anwendet. Ihr engagiertes Team unterstützt sie dabei, optimale Zahngesundheit und ein positives Besuchserlebnis für jedes Kind zu gewährleisten.